41. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier
Liebe Tischtennisspieler(innen),
das 41. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier findet am 09. und 10. September 2023 statt.
Hier geht's zur Ausschreibung: Flyer Zweier-Turnier (pdf)
Die Anmeldung ist ab 1. August 2023 per Email unter info[at]ttc-friesenheim.de möglich.
Meldeschluss ist Mittwoch, 06. September 2023 um 18 Uhr!
Aktuelle Infos zum Turnier:
Das Zweiermannschaftsturnier wird am Samstag mit 2 Spielklassen ausgetragen (Jungen/Mädchen 19 und Jungen/Mädchen 15). Am Sonntag finden folgende Wettbewerbe statt: Herren bis Kreisliga B, Herren bis Bezirksklasse, Herren bis Landesklasse und Herren Landesliga u. höher.
Hier gehts zur Teilnehmerliste: Teilnehmerlisten
31. Friesenheimer Bürgerfest 2023

Wie jedes Jahr sind wir mit unserer "Ping-Pong-Hütte" beim 30. Friesenheimer Bürgerfest vom Freitag 15. bis Sonntag 17. September 2023 vertreten!
Es gibt bei uns Rindfleisch mit Meerrettich, Nudelsuppe, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Schaschlik, Grillwürste und Pommes.
Am Freitag- und Samstagabend unterhält uns, wie in den Vorjahren, DJ Keule. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
48. Ortenauer Tischtennisturnier
Liebe Tischtennisspieler(innen),
vom 24. bis 25. Juni 2023 fand das 48. Ortenauer Tischtennisturnier statt.
Ein kurzer Bericht folgt noch.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse Ortenauer (pdf)
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse Ortenauer (click-tt)
46. Ausgabe der TT-Zeitung
Unsere Tischtennis-Zeitung mit den Berichten der Damen-, Herren- und Jugendmannschaften der Spielrunde 2022/2023.
Auch dieses Jahr wieder online verfügbar: TT-Zeitung 2023 (pdf)
Archiv: TT-Zeitung 2022 (pdf) und TT-Zeitung 2020 (pdf) und TT-Zeitung 2019 (pdf) und TT-Zeitung 2018 (pdf)
Vorstandswechsel beim TTC Friesenheim

Am vergangenen Freitag, den 12. Mai 2023, fand die diesjährige Jahreshauptverammlung des TTC Friesenheim statt. Auf der Tagesordnung stand neben der Ehrung (50 und 60 Jahre) langjähriger aktiver und passiver Mitglieder auch die Neuwahl des Gesmtvorstandes.
Der erste Vorstand Karl Erb hatte bereits im Vorfeld angekündigt sich nach 29 Jahren aus der Vorstandschaft zu verabschieden und somit der nächsten Generation Platz zu machen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung dankte Sibylle Bude, stellvertretend für alle aktiven und passiven Miglieder, Karl Erb für seine langjährige Tätigkeit als ersterm Vorstand und würdigte seine Verdienste um den Verein. Frei nach dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt" wurde Karl zum Ehrenvorsitzenden des TTC Friesenheim ernannt.
Seinem Nachfolger Michael Erb wünschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe als 1. Vorstand.
Folgende weiteren Personen wurden in ihrem Amt bestätigt oder neu gewählt: Timo Lauer (stellvertretender Vorstand), Beate Keller (Schriftführerin), Rainer Vogt (Rechner), Günter Lauer (Sportwart), Sibylle Bude (Damenwartin), Tobias Haas (Jugendwart), Christoph Erb (Pressewart), Rene Dittrich (Kulturwart), Pius Schrempp (Jugendvertreter), Caroline Beckenbach, Anna Schätzle und Manfred Gänshirt (Beisitzer)
Jungen 19 I - Meister 2022/2023 in der Bezirksliga

Mit einem 9:1 gegen die TTF Oberkirch konnten Edi, Ibrahim, Pius und Brendan den 7. Sieg im 7. Rückrundenspiel feiern. Dank dieser makellosen Bilanz sowie der Schützenhilfe des TTC Renchen, die zuvor den bis dato punktgleichen Konkurrenten aus Offenburg besiegen konnten, gelang den vier Jungs am letzten Spieltag der Saison der Sprung nach ganz oben.
Alle vier entwickelten sich in der vergangenen Runde hervorragend weiter, so dass sich der TTC Friesenheim nicht nur über einen Meistertitel im Nachwuchsbereich freuen darf.
Mit der Meisterschaft einher geht die Qualifikation für die Landesliga Jungen 19, einer Spielklasse, in der der TTC Friesenheim das letzte mal vor ca. 20 Jahren vertreten war!
Darüber hinaus haben alle vier Jungs in dieser Saison bereits deutliche Fußspuren im Herrenbereich hinterlassen. Edi, der in der Jugend eine überragende Bilanz von 36:1 Siegen aufzuweisen hat, hat sich ganz nebenbei im mittleren Paarkreuz der 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga etabliert. Ibrahim (22:7) ist in seinen Einsätzen im Herrenbereich noch ungeschlagen (6:0) und Pius (13:13) sowie Brendan (12:11) zählen bereits die gesamte Saison zum Stammpersonal in der zweiten bzw. dritten Herrenmannschaft des TTC.
Die neue Speilrunde wird für die Jungs und deren Trainer sowohl spielerisch als auch organisatorisch eine große Herausforderung. Diese haben sich die Jungs verdient und mit Unterstützung des Vereins kannn diese auch gemeistert werden.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Spielrunde!
Mädchen 19 - Vizemeister 2022/2023 in der Bezirksliga

Ebenfalls beendet ist die Spielrunde der Mädchenmannschaft. Mit Ausnahme der überragenden Mannschaft aus Ringsheim haben Samira, Imke, Emily, Alexandra, Pauline so wie in der Hinrunde auch Lina keine Niederlage einstecken müssen. 5 Siege, 1 Unentschieden (und eben 2 Niederlagen) reichten am Schluss für einen tollen 2. Platz
Auch hier: Herzlichen Glückwunsch!
9. SH TT Series Turnier in Hohberg
Am vergangenen Sonntag, den 26. März 2023, nahmen 5 Spieler des TTC Friesenheim beim Einzelturnier in Hofweier erfolgreich teil.
Im Wettbewerb Herren E qualifizerte sich Brendan mit 4:0 Siegen für das Halbfinale. Dieses verlor er im Entscheidungssatz mit 6:11 und belegete somit den 3. Platz im Wettbewerb.
Ergebnisse Herren E: Ergebnisse
Im Wettbewerb Herren D qualfizierten sich Ibrahim, Pius und Brendan mit jeweils einer Niederlage in der Gruppe für das Viertelfinale. Brendan verlor dieses klar mit 0:3 Sätzen. Pius gewann im Entscheidungssatz knapp mit 12:10. Für ihn war gegen Ibrahim mit 0:3 Sätzen im Halbfinale Endstation. Im Finale unterlag Ibrahim erst im Entscheidungssatz mit 9:11. Ibrahim belegte somit Platz 2, Pius Platz 3.
Ergebnisse Herren D: Ergebnisse
Im Wettbewerb Herren C qualifizierten sich Edi und Lucas für das Viertelfinale. Lucas verlor dieses mit 0:3 Sätzen. Für Edi war im Halbfinale ebenfalls mit 0:3 Sätzen Endstation. Er belegte im Wettbewerb somit Platz 3.
Ergebnisse Herren D: Ergebnisse
Im Wettbewerb Herren B schied Lucas bereits in der Vorrunde aus. Edi erreichte hier als Gruppenerster das Viertelfinale. Dieses verlor er mit 0:3 Sätzen.
Ergebnisse Herren D: Ergebnisse
Herzlichen Glückwunsch an alle!
1. Herren - Knappe Niederlage im Finale des Südbadischen Pokals

Am vergangenen Sonntag nahm die 1. Herrenmannschaft des TTC am Südbadischen Pokal in Haslach teil.
In der Gruppenphase konnten sich die Herren gegen die Mannschaften aus Ötigheim mit 4:2 und aus Schopfheim/Fahrnau mit 4:1 durchsetzen.
Im Finale traf man auf die Mannschaft des TTV Auggen. Nach den ersten 3 Einzeln ging der TTC Friesenheim mit 2:1 in Führung. Im anschließenden Doppel reichte eine 2:0-Führung nicht zum Sieg, so dass Auggen auf 2:2 ausgleichen konnte. Nach zwei weiteren knappen Einzelniederlagen musste der TTC am Ende Auggen zum Pokalsieg gratulieren.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse
Am 30. April 2023 findet der Baden-Württembergische Pokal in Freudenstadt statt. Die 1. Herren sind hier als Nachrücker vorgemerkt.
Endrangliste der Jugend im Bezirk Ortenau
Am vergangenen Sonntag fand in Nonnenweier die Endragliste der Jugend 11 bis 19 statt.
Hierfür hatten sich sechs Jugendliche des TTC Friesenheim qualifiziert.
Samira (Mädchen 19), Emily (Mädchen 15) und Julian (Jungen 15) belegten jeweils Platz 6.
Mit 5:2 Siegen wurde Edi bei den Jungen 19 am Ende Dritter. Sein Bruder Ibrahim belegte ohne Satzverlust mit 5:0 Siegen bei den Jungen 15 den ersten Platz und qualifizierte sich somit für die Regionsrangliste am 30. April in Stühlingen.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse
2. Ranglistenturnier Jugend im Bezirk Ortenau

Am vergangenen Wochenende fand das 2. Ranglistenturnier der Jugend im Bezirk Ortenau statt. Durchgeführt wurde das Turnier an beiden Tage vom TTC Friesenheim.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse
Für die Endranglisten am Sonntag 12. März 2023 in Nonnenweier qualifizierten sich Edi und Pius (Jungen19), Ibrahim und Julian (Jungen15) sowie Samira (Mädchen 19) und Emily (Mädchen 15).
Hier geht's zur Gruppeneinteilung: Gruppeneinteilung Endrangliste Bezirk Ortenau
1. Herren - Bezirkspokalsieger Herren B Ortenau

Die 1. Herrenmannschaft hatte sich durch Siege über den TTV Schmieheim I und den TTC Steinach II für das Bezirkspokalfinale Herren B in Hohberg am vergangenen Sonntag, den 29.01.2023 qualifiziert. Das Endspiel konnte unser Team dann gegen den TTC Steinach I mit 4:1 für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse
Durch den Pokalsieg gelang dem Team auch die Qualifikation für die Regionspokalendrunde am Sonntag 12.03.2023 in Haslach.
Hier geht's zur Auslosung: Auslosung Region-5-Herren-B-Pokal
Erfolge für die Jugendlichen bei den Regionsmeisterschaften in Löffingen
Am 27. November fanden die Regionsmeisterschaften 2022 in Löffingen statt. 3 Jugendliche (Emily Erb sowie die Brüder Edi und Ibrahim Morina) qualifizierten sich bei den Bezirksmeisterschaften Anfang November hierfür.
Für Emily war die erste Teilnahme bei diesen Meisterschaften ein toller Erfolg.
Im Einzel blieb Edi etwas hinter seinen Erwartungen zurück. Mit einem Sieg aus drei Spielen schied er in der Vorrunde aus.
Dafür zeigte er im Doppel mit seinem Partner Simon Amann vom TTF Iffezheim eine überragende Leistung. Im Halbfinale besiegten die beiden mit Lars Maier (Sieger im Einzel) und Julian Disch das absolute Spitzendoppel. Im Finale krönten sie ihre Leistungen mit einem souveränen Sieg über das Doppel Noah Heimpel und Florian Streifeneder.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz im Doppel an Edi und seinen Doppelpartner Simon!
Ibrahim zeigte in der Gruppenphase eine überrangende Leistung. Mit drei Siegen aus drei Spielen wurde er souverän Gruppenerster. Gegen den späteren Drittplazierten verloren er knapp im Viertelfnale. Auch hier: Herzlichen Glückwunsch!
Für die 3 Jungendlichen war es ein langer und erfolgreicher Tag. Die Leistungen bestätigen den vom TTC Friesenheim eingeschlagenen Weg in der Jungearbeit.
Ein Dank geht auch an den Trainer und Betreuer Tobias Haas.
Bezirksmeisterschaften 2022
Die Bezirksmeisterschaften für den Nachwuchs fanden dieses Jahr am Samstag, den 05. November 2022, in Meissenheim statt. 9 Jugendliche des TTC nahmen bei den Einzelwettkämpfen teil und zeigten dabei tolle Leistungen.


Ohne Satzverlust qualifizierten sich die beiden Brüder Edi und Ibrahim Morina als Gruppenerste für die KO-Runde. Mit jeweils einer Niederlage in der Gruppenphase qualifizierten sich als Gruppenzweite: Julian Koch, Brendan Nonnenmacher und Emily Erb.
Während Julian im Jungen 15-Wettbewerb im Achtelfinale ausschied, erreichte Ibrahim mit nur einem Satzverlust das Finale. Dort unterlag er Finn Roth mit 0:3 Sätzen.
Brendan konnte sich im Jungen 19-Wettbewerb bis ins Viertelfinale vorspielen. Dort unterlag er dem späteren Vizemeister mit 0:3 Sätzen. Edi erreichte ohne Satzverlust das Halbfinale bei den Jungen 19. In einem hochklassigen Match unterlag er denkbar knapp im Entscheidungssatz mit 12:14 dem späteren Bezirksmeister Julian Bollinger. Damit belegte er den dritten Platz.
Bei den Mädchen 15 verlor Emily im Halbfinale gegen die spätere Bezirksmeisterin Leni Rothfuss mit 0:3 Sätzen und belegte ebenfalls den dritten Platz.
Ergebnisse:
Mädchen 15: Emily Erb, 3. Platz
Jungen 15: Ibrahim Morina, 2. Platz; Julian Koch, Achtefinale
Jungen 15: Edi Morina, 3. Platz; Brendan Nonnenmacher, Viertelfinale
Herzliche Glückwunsch zu den 2. und 3. Plätzen sowie an alle weiteren Platzierten. Ein Dank geht auch an das Betreuerteam Günter, Rene, Christoph, Timo und Anna.
30. Friesenheimer Bürgerfest 2022

Wie jedes Jahr sind wir mit unserer "Ping-Pong-Hütte" beim 30. Friesenheimer Bürgerfest vom Freitag 16. bis Sonntag 18. September 2022 vertreten!
Wie immer gibt es bei uns Meerrettich mit Rindfleisch, Nudelsuppe, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Schaschlik und Grillwürste.
Am Freitag- und Samstagabend unterhält uns, wie in den Vorjahren, DJ Keule. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erfolgreiches Heimturnier des TTC Friesenheim - 2 Titel für Edi Morina

Zum mittlerweile 47. Mal richtete der TTC Friesenheim am vergangenen Wochenende (25./26.6.2022) das Ortenauer Tischtennisturnier in eigener Halle aus.
Besonders erfreulich war in diesem Jahr die große Teilnehmerzahl am Samstag in den Nachwuchswettbewerben. Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg duellierten sich in drei Leistungsstufen und zeigten dabei, dass der Tischtennissport trotz Corona-Krise weiterhin angesagt ist.
Hier geht's zum vollständigen Bericht: Bericht Ortenauer 2022 (pdf)
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse Ortenauer
Breisgaustars 2022 - Erfolge für die Jugendlichen des TTC

1x Erster, 3x Zweiter – so lautet die Bilanz des Wochenendes für den TTC beim diesjährigen Breisgaustars Turnier am vergangenen Wochenende in Kenzingen. Dabei zeigten sich für alle 4 Podestplätze die Nachwuchsspieler des TTC verantwortlich.
Bereits am Samstag erspielte sich Pius Schrempp im Herren Wettbewerb (0-1100 TTR Punkte) einen hervorragenden 2.Platz. Diesen Platz erreichte er auch am Sonntag im Wettbewerb der Jugend. Hier musste er nur seinem Mannschaftskollegen Ibrahim Morina den Vortritt lassen.
Den vierten Podestplatz für den TTC sicherte sich Edi Morina im Wettbewerb der Herren D (1250-1550 TTR Punkte).
Hier geht's zum vollständigen Bericht: Bericht Breisgaustars 2022 (pdf)
17. Jahrgangsrangliste TTBW Jungen 11 und 12
Am kommenden Samstag 07. Mai 2022 findet das 17. Baden-Württembergische Jahrgangs-Ranglistenturnieren der Jugend 11 und 12 in Friesenheim in der Sporthalle Friesenheim statt.
Der TTC Friesenheim freut sich dieses Turnier durchführen zu dürfen.
Weitere Infos zu den Teilnehmern, Zeitplan, Ergebnissen usw. gibt es hier: TTBW Rangliste Jungen 11 und 12
2 Meistertiel für die Reserven der Damen und Herren
Während die erste Damenmannschaft den vorletzten Tabellenplatz in der Verbandsliga belegte und die erste Herrenmannschaft am letzten Spieltag noch auf den letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga zurück fiel, glänzten die Rerserven mit zwei Meistertiteln. Die Damen II wurde Meister der Bezirkliga und die Herren II Meister in der Kreisliga B.
Herlichen Glückwunsch!
Bezirksranglistenturnier Jugend 11 bis 19 - Erfolgreiches Wochenende des TTC Friesenheim
Nach langer Pause veranstaltete der Tischtennis-Bezirk Ortenau die Bezirks-Endrangliste der Jugend. Gastgeber war in diesem Jahr der TTC Friesenheim.
Aufgeteilt nach Jahrgängen spielten ca. 110 Kinder und Jugendliche die Teilnehmer für die im April stattfindenden Regions-Ranglisten aus. Am Samstag waren die Mädchen aller Altersklassen sowie die Jungen 11 bis 14 an der Reihe. Am Sonntag schlugen die Jungen der Klassen 15 und 19 an den Platten auf.
Sportlich lief es für die Gastgeber in diesem Jahr hervorragend. Mit Ibrahim Morina in der Klasse 14 (Jahrgang 2009) löste bereits am Samstag der einzige Teilnehmer des TTC souverän das Ticket für die nächste Runde. Diese findet am 24. April in Goldscheuer statt. Ibrahim schloss seine Gruppe in der Vorrunde ohne Satzverlust ab (5:0 Siege, bei 15:0 Sätzen). Auch in der Finalgruppe zeigte er, was Talent gepaart mit Trainingsfleiß möglich macht: Platz 1, bei insgesamt 8:0 Siegen, 24:1 Sätzen. Kann Ibrahim diese Leistung wiederholen, ist auch die Qualifikation zur Baden-Württemberg-Rangliste im Bereich des Möglichen. Herzlichen Glückwunsch!
Nahtlos an "Ibo’s" Leistungen anknüpfen konnten die 4 Jungs des TTC am Sonntag im Wettbewerb der Jungen 19. In diesem Wettbewerb werden die Jahrgänge 2004-2007 zusammengefasst. Nach TTR-Punkten sortiert traten die Jungs in 8er, bzw. 9er Gruppen an. Dem Corona-bedingten Ausfall der Bezirksranglisten 1 und 2 war es geschuldet, dass lediglich die Teilnehmer der Gruppe A um das Weiterkommen zur Regions-Rangliste spielen konnten.
Hier profitierte Edi Morina vom TTC von einer Absage eines höher eingestuften Spielers, sodass er gerade noch in die Gruppe A rutschte. Hier konnte Edi als Außenseiter befreit aufspielen. Und genau dies tat er auch – die ersten 3 Spiele gewann er mit beeindruckender Leistung 3:1 - 3:2 - 3:1. Auch wenn danach die Spiele gegen die beiden Topfavoriten aus Hohberg und Renchen knapp verloren gingen – Edi hat sich selbst und auch seinen Trainern gezeigt, dass er zu Recht zu den besten Nachwuchsspielern des Bezirkes zählt. Die abschließenden beiden Spiele der Gruppe gingen dann jeweils in den Entscheidungssatz – einmal mit negativen, einmal mit positivem Ausgang für Edi. Am Ende des Tages belegte Edi den 4. Platz, punktgleich mit dem 3. und kann sich als einziger seines Jahrgangs (2007) berechtigte Hoffnungen machen für die Regions-Ranglisten 19 am 30.4. in Löffingen nominiert zu werden. Alle weiteren Kandidaten sind 1-2 Jahre älter. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Die anderen 3 Teilnehmer des TTC im Wettbewerb Jungen 19 waren Joey Müllerleile, Brendan Nonnenmacher und Pius Schrempp.
Joey trat in Gruppe E an und konnte sich – nominell im unteren Mittelfeld angesiedelt – mit hervorragenden Leistungen den 3. Platz mit einer sehr starken Bilanz von 5:2 Siegen erspielen. An dieser Stelle mal ein großes Kompliment: Joey ist immer im Training und voll bei der Sache. Bei Mitspielern und Trainern ist er mit seiner stets positiven Art sehr beliebt, will immer dazu lernen und hat dabei – so der Eindruck – Spaß am Tischtennis, egal ob es gerade läuft, oder nicht. Umso erfreulicher, dass er sich am Sonntag mit wirklich guten Ergebnissen belohnen konnte. Weiter so!
Brendan und Pius starteten beide in der Gruppe D. Wie es die Regularien vorsehen, mussten sie bereits in ihrem ersten Spiel gegeneinander antreten. Der knappe Ausgang des Spiels zeigt, wie eng die beiden leistungstechnisch beieinander liegen. Letzten Endes hatte Pius mit 11:8 im Entscheidungssatz knapp die Nase vorn.
Besonders beeindrucken ließ Brendan sich von dieser Niederlage nicht. Von den restlichen 7 Spielen ging lediglich eines in 4 knappen Sätzen verloren. Auch Brendan hat sich ein Extra-Lob verdient. Sowohl für die Leistungen in letzter Zeit, aber vor allem auch für die Tatsache, dass er bereits voll integriert ist beim TTC; in der Jugend, bei den Herren, bei Veranstaltungen, im Jugendtraining. Brendan ist immer da, hilfsbereit, stets mit vollem Einsatz. Das Brendan nach wenigen Monaten in dieser für Vereine schwierigen Zeit (er wechselte mitten in der Corona-Hoch-Zeit zum TTC) nicht mehr weg zu denken ist, ist alles andere als selbstverständlich.
Einsatz, immer Mitten drin, voll integriert im Vereinsleben, sei es bei der Jugend oder als Brückenbauer zu den Aktiven – dazu trainingsfleißig wie kaum ein zweiter: das alles zeichnet Pius aus. Am Sonntag hat er sich endlich einmal für diesen Trainingsfleiß belohnen können. Den Schwung aus dem knappen 3:2-Sieg gegen Brendan konnte er voll mitnehmen. Es folgten 6 Spiele, 6 Siege. Souveräne Siege wechselten sich mit kämpferischen und spielerischen Siegen ab. Zweimal konnte er dabei einen 0:2 Satzrückstand drehen. In den engen Phasen seiner Matches behielt er kühlen Kopf und konnte die ‘knappen Dinger‘ zu einem großen Prozentsatz für sich entscheiden. Die etwas unglückliche Niederlage zum Schluss (2:3, nach 2:0 Satzführung) konnte über die tollen Leistungen nicht hinwegtäuschen. Pius belegte am Ende mit einer Bilanz von 7:1 den 1. Platz in seiner Gruppe. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse vom Samstag: Ergebnisse (Sa)
Ergebnisse vom Sonntag: Ergebnisse (So)
Saison 2021/2022 - Punktspielrunde ohne Rückrunde
Liebe Tischtennisspieler(innen),
die Punktspielrunde in den Verbands- und Bezirksspielklassen in der Saison 2021/22 werden in einer Einfachrunde, das heißt ohne eine Rückrunde, ausgetragen, abgeschlossen und gewertet.
Bitte beachtet hierzu die Pressemitteilung von TTBW : Corona-News TTBW
Für das Training in der Sporthalle Friesenheim (derzeit 3G) gilt die Corona-VO Sport BW und das Hygienekonzept (pdf) des TTC Friesenheim.
Corona-Update - Alarmstufe ab 17.11.2021 in Baden-Württemberg
Liebe Tischtennisspieler(innen),
ab Mittwoch 17.11.2021 gilt in Baden-Württemberg die "Alarmstufe".
Für das Training und den Wettkapmpf in der Sporthalle Friesenheim gilt die Corona-VO Sport BW und das Hygienekonzept (pdf) des TTC Friesenheim.
Bitte beachtet auch die Pressemitteilung von TTBW hierzu: Corona-News TTBW
Ohne entsprechenden Nachweis ist ein Zutritt zur Sporthalle nicht möglich! Der TTC Friesenheim bitte um Verständnis und Einhaltung der Regelungen.
Neue Corona-Verordnung Sport vom 21.08.2021
Liebe Tischtennisspieler(innen),
das Kultusministerium Baden-Württemberg hat Änderungen in der Corona-Verordnung Sport beschlossen. Diese sind mit der neuen Fassung zum 22. August 2021 gültig geworden. Auf den Seiten des Kultusministeriums findet Ihr die neueste Fassung: Corona-VO Sport BW
Die aktuelle Corona-VO Sport (Stand: 22.08.2021) verlangt für alle Sportler, Trainer/Betreuer und Zuschauer die 3G-Regel.
Wer geimpft oder genesen ist, muss dies bei Betreten der Sporthalle nachweisen. Ungeimpfte bzw. noch nicht vollständig geimpfte (also weniger als 14 Tage nach der letzten nötigen Impfung) müssen einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht als 24 Std.) oder PCR-Test (nicht älter als 48 Std.) vorlegen. Ohne Nachweis ist eine Teilnahme am Training oder am Wettkampf in der Sporthalle nicht möglich!
Schülerinnen und Schüler sind von der Testpflicht ausgenommen. Dies ist ebenfalls nachzuweisen (Schülerausweis usw.). Es wird gleichwohl empfohlen, dass Schülerinnen und Schüler sich auch in der Ferienzeit testen lassen.
Der TTC Friesenheim bittet um Verständnis! Vielen Dank dafür im Voraus!
Herzlichst euer TTC Friesenheim
15. BaWü TOP-16 Ranglistenturnier der Jugend U13
Am kommenden Samstag 10. Juli 2021 findet das 15. BaWü Top-16 Ranlistenturnier der Jugend U13 in der Sporthalle Friesenheim statt.
Der TTC Friesenheim freut sich dieses Turnier durchführen zu dürfen.
Weitere Infos zu den Teilnehmern, Zeitplan usw. gibt es auf der Internetseite von TTBW: BaWü Top-16 Rangliste
Trainingssperre aufgehoben - Sporthallen sind wieder geöffnet
Update!
Mit der ab 28. Juni 2021 gültigen Corona-Verordnung fallen so gut wie alle (für uns relevanten) Beschränkungen weg, was das Training angeht.
Bitte haltet euch außerhalb des eigentlichen Trainings an die Abstandsregeln und die Maskenpficht innerhalb der Sporthalle. Dies gilt auch für die Umkleidekabinen.
Training ist für die Erwachsenen ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten. Bei der Jugend trainiert die Gruppe 1 von von 17.15 - 18.30 Uhr und die Gruppe 2 von 18.30 - 20 Uhr.
**********
Liebe Tischtennisspieler(innen),
es ist endlich wieder soweit: Ab Montag, 14. Juni 2021, steigt der TTC Friesenheim wieder ins Jugend- und Aktiventraining ein.
Dieses ist allerdings mit einigen Einschränkgungen verbunden. Training ist nur für die sogenannten "3G's" (vollsändig geimpft, genesen oder getestet (tagesaktuell!)) möglich. Beim Einlass wird dies durch unseren Sportwart Günter Lauer kontrolliert.
Trainingszeiten für die Erwachsenen sind vorest montags und donnerstags ab 20 Uhr. Vorher ist die Hallentüre verschlossen.
Wir bitten darum, dass sich alle entpsrechend an die aktuell gültigen Regeln der Corona-VO BW halten sowie das Hygienekonzept (pdf) des TTC Friesenheim beachten.
Bitte habt dafür Verständnis! Wir wünschen allen einen guten Trainingsstart.
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Abbruch und Annullierung der Saison 2020/2021
Liebe Tischtennisspieler(innen) und Tischtennisfreunde,
die Saison 2020/2021 wird abgebrochen und annulliert! Ebenso bleibt der Sportbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt.
Hier geht's zur Pressemitteilung von TTBW: Pressemitteilung
Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir hier berichten.
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Spielzeit bis zum 1. März 2021 unterbrochen – Saison 2020/21 als Einfach-Runde
2. Update!
Die Saison 2020/2021 bleibt bis zum 28. Februar 2021 unterbrochen und wird als "Einfachrunde" zu Ende gespielt. Rückrundenstart ist der 1. März 2021.
Hier geht's zur Pressemitteilung von TTBW: Pressemitteilung
Update!
Die angespannte Gesundheitslage und die entsprechenden politischen Entscheidungen lassen keine andere Wahl: Der gesamte Mannschafts-Spielbetrieb (Punktspiele und Pokalspiele) in Tischtennis Baden-Württemberg wird bis Jahresende, d. h. bis 31.12.2020, unterbrochen.
Hier geht's zur Pressemitteilung von TTBW: Pressemitteilung
Liebe Tischtennisspieler(innen) und Tischtennisfreunde,
der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 30. Oktober 2020 bis zum 30. Novermber 2020 ausgesetzt. Dies umfasst sowohl die Punkt- als auch die Pokalspiele.
Durch den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz ist darüber hinaus der Trainingsbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen ab dem 2. November 2020 bis zum 30. November 2020 untersagt.
Hier geht's zur Pressemitteilung von TTBW: Pressemitteilung
Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir hier berichten.
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Start der Saison 2020/2021 am Samstag 19.09.2020
Am Samstag, den 19. September 2020, beginnt nach langer coronabedinger Wettkampfpause die Saison 2020/2021 für den TTC Friesenheim.
Start ist um 14.15 Uhr mit den Schüler II. Ab 17 Uhr treten dann die Damen II sowie Herren I und II zu Hause an.
Um einen reibungslosen Ablauf bei den Heimspielen zu gewährleisten, bitten wir alle Spieler, Betreuer und Zuschauer sich an die Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg, den Hygieneplan des TTC Friesenheim sowie an die Durchführungsbestimmungen des Verbandes TTBW zu halten.
Der TTC Friesenheim wünscht allen Mannschaften einen guten Saisonstart und viel Erfolg!
Trainingssperre aufgehoben - Sporthallen sind wieder geöffnet
Liebe Tischtennisspieler(innen),
es ist endlich wieder soweit: Ab Montag, 15. Juni 2020, steigt der TTC Friesenheim nach ziemlich genau drei Monaten "Corona"-Zwangspause wieder ins Jugend- und Aktiventraining ein.
Dieses kann und wird allerdings nur unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln geschehen. Bis auf weiteres gilt daher folgendes durch den TTC Friesenheim e.V. aufgestelltes Hygienekonzept: Hygienekonzept (pdf)
Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten (max. 4 Platten pro Hallendrittel) gilt daher folgender Trainingsplan: Trainingsplan
Die Einteilung der Gruppen wird durch die Trainer Tobias Haas und Timo Lauer vorgenommen und können sich gegenbenfalls kurzfristig ändern. Bitte habt dafür Verständnis! Falls es noch offene Fragen, Wünsche oder sonstige Anregungen gibt, dann meldet euch bitte unter: info@ttc-friesenheim.de
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Saison 2019/2020 ist beendet!
Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet. Das haben der DTTB und seine 18 Landesverbände in einer Telefonkonferenz am Dienstagabend beschlossen. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet.
Weitere Infos unter: Pressemitteilung TTBW
Für den TTC Friesenheim bedeutet das folgendes:
Die 1. Herrenmannschaft steigt - was ohnehin zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs bereits fest stand - nach einem Jahr in die Bezirksklasse ab. Die 2. Herrenmanschaft belegt den 4. Platz, die 3. Herrenmanschaft den letzten Tabellenpatz.
Unsere beide Damenmannschaften erreichen beide hervorragende 2. Plätze.
Im Jugend- und Schülerbereich war TTC Friesenheim diese Saison besonders erfolgreich:
Die 1. Jugend sowie die Minis sind Erstplatzierte. Herzlichen Glückwunsch!
Die 1. Schülermannschaft belegt den 2. Platz, die 2. Jugend den 4. Platz und die 2. Schülermannschaft wird Tabellensechster.
Training kann weiterhin keines stattfinden! Sobald sich was ändert oder es neue Informationen gibt, werden wir hier informieren.
Bleibt alle gesund!
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Training ausgesetzt, Vereinsmeisterschaften abgesagt!
Liebe Tischtennisspieler(innen) des TTC Friesenheim,
Vorstand und Trainerteam haben beschlossen, das Training bis auf Weiteres auszusetzen. Auch die Vereinsmeisterschaften sind abgesagt. Die Halle bleibt ab sofort geschlossen!
Wir wissen, dass das gerade für die jüngeren (aber auch für manch älteren) unter uns keine ideale Situation ist. Aber die aktuelle Lage zwingt uns eben dazu. Da müssen wir jetzt alle durch und für ein paar Wochen die Füße still halten.
Bitte informiert eure Eltern und auch diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben. Haltet euch an die Vorgaben von der Gemeinde und eurer Schule.
Sobald sich was ändert oder es neue Informationen gibt, werden wir hier informieren.
Bleibt alle gesund!
Herzlichst euer TTC Friesenheim
Nachruf
Lieber Tobi,
deine Mannschaftskollegen, alle Spielerinnen und Spieler des TTC Friesenheim sowie die gesamte Vorstandschaft sind traurig und fassungslos. Wir wollten die Hoffnung nie aufgegeben, dass du wieder an die Tischtennisplatte zurückfinden wirst. Als du im letzten Jahr wieder die Kraft hattest, uns bei dem ein oder anderen Spiel in der Halle zu besuchen, haben wir uns riesig gefreut und Günter hat dich schon in Gedanken bei der nächsten Aufstellung einkalkuliert.
Das Schicksal hatte leider andere Pläne…
Mit 8 Jahren hast du als „Mini“ erstmals Kontakt mit dem Tischtennisschläger und dem Cellulloid-Ball aufgenommen und warst seither treues Mitglied beim TTC-Friesenheim. Das ist nicht selbstverständlich, da viele Jugendliche in ihrer Sturm- und Drangzeit andere Prioritäten im Leben finden und dann dem Verein den Rücken zukehren. Du hast deine Sturm- und Drangzeit mit dem TTC durchlebt und gemeinsam mit deinen Spielerkollegen neben dem Kampf an der Platte auch mal kräftig gefeiert. Gäbe es eine Promillegrenze an der Platte, so hätte wahrscheinlich der ein oder andere auch mal seinen Schläger an der Platte abgeben müssen.
Du hattest Talent und Ehrgeiz und so hast du es geschafft, mit deiner ruhigen Art, dir einen Stammplatz in der 1. Herrenmannschaft zu erspielen und warst beim Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in der Spielrunde 2018 aktiv mit dabei. Diesen Kampf hast du mitgewonnen, deinen persönlichen Kampf gegen deine schwere Erkrankung leider nicht.
Frei nach den Worten Salvator Dali´s: „Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung“ wirst du in unseren Erinnerungen weiter bei uns sein.
Wo immer deine Reise in die Ewigkeit dich hinführt: Deine Tischtenniskolleginnen und -kollegen wünschen dir nach deinem schweren Leidensweg Frieden und Ruhe und auch für deine Familie viel Kraft und Zuversicht. Wir werden dich nicht vergessen und danken dir für die gemeinsame Zeit.
Dein TTC Friesenheim
Vereinsspielplan
Hier geht's zum Vereinsspielplan der Saison 2023/2024: Vereinsspielplan 2022/2023
Termine 2023
- Sa. 24.06. + So. 25.06.: 48. Ortenauer Tischtennisturnier
- Sa. 09.09. + So. 10.09.: 41. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier
- Fr. 15.09. - So. 17.09.: Friesenheimer Bürgerfest
Training
- Mo. + Do. 17.15 - 20 Uhr: Training Jugend in 2 Gruppen
- Do. 16 - 17 Uhr: Kooperation Schule-Verein
- Mo. + Do. 20 - 22 Uhr: Erwachsene
- Ort: Sporthalle Friesenheim
Bitte beachten: Aufgrund der "Corona-Verordnung Sportstätten" gelten derzeit abweichende Trainingszeiten!!
Kontakt
Michael Erb (1. Vorstand)
Im Wolfsgarten 16
77933 Lahr