.

Spaß und Erfolg bei der Jugend

Autor: Tobias Haas15.12.2019

Meistertitel könnten dieses Jahr auch in der Jugendabteilung des TTC winken: zumindest sieht es nach der Hinrunde sehr gut aus. Die Minis mussten sich erst im letzten Saisonspiel dem Spitzenreiter TTC Haslach denkbar knapp (3:4) geschlagen geben. Zuvor hatten Ibrahim, Julian, Alexandra, Emily und Lars 7 Siege aus 7 Spielen geholt – herausragender Spieler der gesamten Spielklasse ist Ibrahim. In seiner überhaupt ersten Spielrunde blieb er nicht nur bei den Minis ungeschlagen (16:0 Siege) sondern verließ auch bei seinen Einsätzen bei den Schüler 2 in jedem seiner Spiele den Tisch als Sieger (7:0 bei 3 Einsätzen). Zusätzlich bildet er mit seinem Doppelpartner Julian Koch bei einer Bilanz von 5:1 eines der besten Doppel der Mini-Klasse. Hervorragend geschlagen hat sich auch eben jener Julian Koch – ebenfalls in seiner ersten Spielrunde – konnte er in jedem seiner Einsätze mindestens 1 Einzel gewinnen. Ob es am Ende für die Minis zum Meistertitel reicht, wird sich zeigen; sicher ist auf jeden Fall, dass die Jungs und Mädels viel Spaß zusammen haben – und das spiegelt sich auch in ihrer Entwicklung wider. Weiter so!

Sehr viel Spaß haben (und machen) auch die Jungs aus der 1. Schüler-Mannschaft. Auch diese Mannschaft belegt nach der Hinrunde einen hervorragenden 2.Platz in der Schüler Bezirksklasse. Zum Abschluss des Jahres zeigten Edi, Elias, Pius und Joey noch einmal welchen enormen Sprung alle in den vergangenen 6 Monaten gemacht haben. Beim direkten Konkurrenten um den Meistertitel – dem ebenfalls ungeschlagenen TTV Schmieheim – schnupperte man am Auswärtssieg und holten sich letzten Endes durch ein 5:5 einen hochverdienten Punkt. Besonders Pius zeigte an diesem Tag eindrucksvoll, welche Entwicklung er im Laufe der Spielrunde genommen hat: mit 2 souveräne Siege gegen sehr starke Konkurrenten ebnete er den Weg zum Punktgewinn. Dank dieses Unentschieden beträgt der Rückstand auf den Platz an der Sonne lediglich einen Punkt – gleichbleibender Trainingsfleiß und Spaß am Tischtennis vorausgesetzt, eine durchaus lösbare Aufgabe.

Achtbar geschlagen hat sich die Schüler 2 des TTC in der Schüler B-Klasse. Das Team bestand zu Saisonbeginn ausschließlich aus den letztjährigen Minis. Bedenkt man, dass dies einen Sprung von der u11 hin zur u15 bedeutet, lässt sich erahnen, vor welchen Herausforderungen Samira, Imke, Hannes und Co standen. Daher ist ein 6ter Platz bei 2 Siegen aus 7 Spielen eine wirklich erfreuliche Nachricht! Vor allem Hannes (8:12) und Imke (7:4) haben gezeigt, dass der Sprung von den Minis in die Schüler zwar ein großer, aber keineswegs ein zu großer für sie ist. Wir alle sind sehr gespannt, wie sich die zweite Schüler in der Rückrunde schlägt und ob man vielleicht sogar Platz 4 angreifen kann – schließlich sind es bis dahin gerade einmal 2 Punkte.

Platz 4 oder besser sollte auch das Ziel für die 2. Jugendmannschaft des TTC sein. Julian, Jannik, Felix und Lukas belegen in ihrer ersten Jugendrunde (u18) zur Halbzeit mit 7:9 Punkten den 6. Platz. Auf Platz 3 liegt aktuell der TTC Nonnenweier mit einer Bilanz von 9:7 und diesen konnte man in der Hinrunde bereits mit 6:4 besiegen. Überhaupt zeichneten sich die Spiele der zweiten Jugend vor allem dadurch aus, dass sie meist Spitz auf Knopf entschieden wurden. Die Jungs spielten 3mal 5:5, 1mal 6:4 sowie 2mal 4:6. Der ein oder andere Netz- und Kantenball auf der richtigen Seite, ein bisschen mehr Abgeklärtheit in engen Spielsituationen – dann steht nach der ordentlichen Hinrunde einer guten bis sehr guten Rückrunde nichts im Wege.

Eine sehr gute Hinrunde spielte die 1. Jugend: Chris, Fabi, Joan und Tim (dazu die Ersatzspieler Edi und Pius) grüßen zu Weihnachten von der Tabellenspitze der Jungen Bezirksklasse. 8 Siege aus 8 Spielen bei einem Spielverhältnis von 62:18 lassen auf den ersten Meistertitel seit Jahren in der Jugendabteilung des TTC hoffen. Alles überragend spielte Christian: mit einer Einzelbilanz von 19:0 und einer Doppelbilanz von 7:1 unterstrich er den Anspruch bester Spieler seiner Spielklasse zu sein. Nicht allzu weit entfernt ist sein Doppelpartner Fabian – er kam am Ende der Hinrunde auf eine nicht weniger beeindruckende Einzelbilanz von 15:1. Weiterhin fleißig trainieren und vor allem stets die richtige Einstellung in den Jugendspielen finden, das muss der Weg sein um auch nach der Rückrunde von ganz oben zu grüßen!



Sensationelle Damen, Kampf bei den Herren

Autor: Tobias Haas15.12.2019

Hervorragend verlief die Hinrunde für die beiden Damen-Mannschaften des TTC. Die Zweitvertretung belegt zur Winterpause einen guten dritten Platz, bei nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten TTSF Hohberg. Etwas mehr Cleverness in den entscheidenden Situationen und der Sprung auf Platz 2 erscheint möglich – und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. Besonders hervorzuheben ist sicherlich die 12:4 Bilanz von Susi Koch, sowie die Leistungen von Eva-Maria Müller.

Letztere blieb nicht nur bei ihren Einsätzen in der Bezirksliga ungeschlagen, sie zeigte zudem auch in der Damen-Landesliga starke Leistungen. Hiermit reihte sie sich nahtlos in die sehr starke Performance ihrer Mannschaftskolleginnen ein: Vor allem das vorderer Paarkreuz um Silke Vogt und Daniela Bantle konnte beeindrucken. Zusammen im Doppel ungeschlagen und mit herausragenden Einzelbilanzen (Silke 14:4, Daniela 15:5) führten die beiden ihre Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz – punktgleich mit Tabellenführer DJK Oberschopfheim. Können die Mädels ihre Leistungen auch in der Rückrunde weiter so abrufen, scheint sogar der Meistertitel möglich.

Nach dem man in zwei Jahren den Durchmarsch von der A-Klasse in die Bezirksliga realisieren konnte, war vor der aktuellen Saison jedem bewusst, dass der Klassenerhalt für die 1. Herren des TTC Friesenheim eine schwierige Aufgabe wird. Umso erfreulicher war es, dass man gleich im ersten Saisonspiel gegen einen Mitkonkurrenten einen deutlichen 9:1 Sieg einfahren konnte. Die 2 Punkte gegen die TTF Schwanau/Meißenheim sollten allerdings für eine lange Zeit die einzigen sein, die die 1. Herren sammeln konnte. Zwar war man vor allem zu Beginn der Saison (vornehmlich gegen Steinach und Oberschopfheim) durchaus noch dran, doch im Laufe der Runde schienen die Trauben immer höher zu hängen. Bedingt auch dadurch, dass man zu selten in Bestbesetzung antreten konnte, setzte es mehrere (zu) deutliche Niederlagen. Zum Hinrunden-Abschluss allerdings konnte man ein zumindest kleines Lebenszeichen senden. Weiterhin ohne die eigentliche Nummer 1 erkämpfte man sich nach über 4,5 Std Spielzeit in Hohberg einen Punkt und konnte somit am letzten Spieltag des Jahres 2019 immerhin den letzten Tabellenplatz verlassen. Ziel für die Rückrunde muss es sein, an diese Leistung anzuknüpfen – denn trotz der bescheidenen Punkteausbeute ist der Klassenerhalt bei gerade einmal 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer noch nicht abgehakt.

Deutlich ambitionierter ging die 2. Herren in der B-Klasse in die Spielrunde. Bei idealem Saisonverlauf durfte man sich durchaus berechtigte Hoffnungen machen in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen zu können. Der Start war dann auch gelungen: mit 3 Siegen und 1 Unentschieden aus den ersten 4 Spielen konnte man sich wie erhofft oben festsetzen. In den folgenden 5 Spielen fehlte allerdings dann das Quäntchen um sich dauerhaft ganz oben zu halten. 3 Unentschieden und 2 knappe Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten aus Kappel und Schmieheim bedeuten am Ende Platz 4 mit schon 6 Punkten Rückstand auf Platz 2. Da zudem der Abgang von David Bieber in der ersten Herrenmannschaft zwangsläufig auch Umstellungen in der ‘Zweiten‘ zur Folge haben wird, muss das Thema Aufstieg ad acta gelegt werden. Erfreulich – und daran gilt es in der Rückrunde anzuknüpfen – sind die Leistungen von Chris, Fabi und Sven – alle 3 haben in der Hinrunde gezeigt, dass sie auch in der Herren B-Klasse mithalten können. Ziel der 2.Herrenmannschaft sollte es in der Rückrunde also sein, diese positive Entwicklung weiter voran zu treiben.

Die 3. Herren bleibt weiterhin das Sorgenkind der Herrenabteilung des TTC. Zwar sind bei den jungen Spielern durchaus Fortschritte zu erkennen, die sich auch in den einzelnen Ergebnissen widerspiegeln – für einen Punktgewinn oder gar einen Mannschafts-Sieg in der C-Klasse hat es allerdings auch in der vergangenen Halbserie nicht gereicht. Dies gilt es sich als Ziel für die Rückrunde zu setzen.



1. Herren: Aufstieg in die Bezirksklasse gelungen!

Autor: Tobias Haas02.05.2018

Die 1. Herrenmannschaft des TTC Friesenheim hat es geschafft – am vergangenen Samstag konnte man den 10. und entscheidenden Sieg im Jahr 2018 einfahren. Der letztlich ungefährdete 9:3 Sieg gegen die zweite Mannschaft des TTC Steinach im Relegationsspiel berechtigt zum Aufstieg in die Bezirksklasse! Vor über 40 Zuschauern in der Silberberghalle in Allmansweier ging die 1. Herren nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Und auch im vorderen Paarkreuz sah es zunächst sehr gut aus: Tobias konnte sich schnell eine 2:0 Satzführung erspielen, verpasste es dann aber den Sack zu zu machen. Satz 3 ging zunächst nach zwischenzeitlicher Führung zu 8 verloren; in Satz 4 vergab Tobias beim Stand von 10:8, sowie 11:10 sogar 3 Matchbälle. Satz 5 sah dann lange nach einer klaren Angelegenheit für Steinachs Nummer 1 aus, doch Tobias gab sich nicht auf und machte aus einem 1:7 ein 9:9 – um dann letzten Endes doch seinem Gegenspieler gratulieren zu müssen. Besser machte es am Nebentisch Christoph, der nach Satzrückstand sein Spiel souverän mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Damit steht Christoph in der Rückrunde bei einer Einzelbilanz von 16:1; in den Doppeln zusammen mit Tobias sogar bei 10:0 – einfach „Hammer“!

Überhaupt zeigt ein Blick auf die Rückrundenbilanzen der TTC Spieler, warum trotz einer verkorksten Hinrunde mit 8:10 Punkten der Aufstieg noch realisiert werden konnte: Nicht nur Christoph spielte eine fast fehlerfrei Rückrunde, auch in der Mitte verloren Martin und René jeweils nur eine Partie – so darf es nicht überraschen, dass beide auch am Samstag in den Einzeln ungeschlagen blieben. Neben der Niederlage von Tobias zu Beginn des Spiels mussten die Friesenheimer lediglich dem Steinacher Spitzendoppel, sowie Tobi im hinteren Paarkreuz seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Quasi symbolisch für die Spielrunde der gesamten Mannschaft verlief das Einzel von Lucas. In den ersten beiden Sätzen tat er sich noch schwer, doch spätestens nach gewonnenem 3. Satz zeigte Lucas das, was ihn während der gesamten Runde ausgezeichnet hat – er steigerte sich peu à peu. Letzten Endes konnte Lucas im 5. Satz sogar einen Matchball abwehren, bevor er diesen mit 13:11 für sich entschied. Dank dieses Sieges ging es mit einer 6:3 Führung in die zweite Runde, in der es dann den 3 konstantesten Spielern dieser Runde oblag, den Sack endgültig zu zu machen. Christoph und Tobias ließen ihren Gegner kaum eine Chance und gewannen jeweils ohne Satzverlust, ehe René mit einem 3:1 den Aufstieg perfekt machen konnte.

Im kommenden Jahr tritt der TTC also wieder in der Bezirksklasse an und gerade die Rückrunde hat gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft schlummert. Gelingt es im kommenden Jahr an diese Halbserie anzuknüpfen, sollte man gute Chancen haben zumindest einen gesicherten Mittelfeldplatz einzufahren!

Zum Abschluss noch einmal ein dickes „Dankeschön“ an alle TTC`ler, die an diesem Samstag den Weg nach Allmannsweier gefunden haben – es war schlicht überragend zu sehen (und zu hören), dass Jung und Alt voll hinter der 1. Herrenmannschaft standen und diese lautstark unterstützten! Hier geht's zum Spielbericht



1. Herren gelingt perfekte Rückrunde

Autor: Tobias Haas17.04.2018

Zum Abschluss der regulären Saison war der TTC Friesenheim am vergangenen Samstag noch einmal mit 3 Mannschaften im Einsatz. Den Beginn machten am Samstagmorgen die Kleinsten des TTC. Zum Abschluss ihrer ersten Spielrunde überhaupt traten die Minis bei den TTF Kappel an. Leider traten in den bisherigen Spielen der Rückrunde die Ergebnisse nicht so ein, wie von SpielerInnen und Trainern gewünscht – doch gelang am Samstag ein erfreulicher Abschluss. Beim Tabellendritten reichte es zwar nicht zu einem Sieg, doch konnte man das Spiel mit 2:5 enger gestalten als zunächst erwartet. Sowohl Hannes als auch Imke konnten jeweils ein Einzel gewinnen – für Imke war es der erste Sieg überhaupt – Glückwunsch! Auch in den anderen Spielen war man keineswegs chancenlos – mit etwas mehr Fortune wäre sogar ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen. Trotz der Tatsache, dass man in der Abschlusstabelle den letzten Tabellenplatz belegt, können die Minis mit ihrer ersten Saison zufrieden sein – Ziel in dieser Runde war es in den Spielbetrieb hinein zu schnuppern, die Abläufe kennen zu lernen und für jeden einzelnen persönliche Erfolgserlebnisse zu schaffen. Bedenkt man dann noch, dass zu Beginn der Spielrunde die Minis des TTC mehrheitlich erst 8 Jahre alt waren und wir somit eine der jüngsten Mannschaften in der Spielklasse stellte, kann die Saison trotz des Tabellenplatzes als Erfolg gewertet werden: mit einer Ausnahme konnten alle SpielerInnen mindestens einmal die Platte als Sieger verlassen – und der Spaß am Tischtennis-Spielen war sowieso jederzeit erkennbar! Hier geht's zum Spielbericht

Spaß am Tischtennis-Spielen hatte sicherlich auch unsere 2. Herrenmannschaft während der gesamten Saison. Am Samstag trat man zum Abschluss der Runde beim designierten Aufsteiger in die A-Klasse dem SV Münchweier an. Hier zeigte Hansjörg Erb noch einmal eindrucksvoll, dass er zu den besten Spielern der B-Klasse gehört – mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz konnte er seine Rückrundenbilanz auf beeindruckende 17:1 Siege ausbauen. Mit einer Gesamtbilanz von 25:7 belegt er in der abschließenden Bilanz-Rangliste einen sehr starken 3. Platz. Einen noch besseren Platz belegt er in der Doppelrangliste mit seinem Partner Günter Lauer: 17:2 Siege über die gesamte Saison bedeuten hier Platz 2. Hansjörg muss somit sowohl im Einzel als auch im Doppel lediglich zwei Spieler des souveränen Meisters (und letztjährigem Absteiger) TV Ortenberg den Vortritt lassen. Dennoch reichte es am Samstag in Münchweier leider nicht für einen Punktgewinn. In der ersten Runde konnte man noch Anschluss halten (3:4), doch letztendlich musste man sich mit 5:9 geschlagen geben. In der Abschlusstabelle belegt die 2. Herren Mannschaft des TTC Friesenheim mit 17:19 Punkten somit Rang 5, hinter dem Punktgleichen TTC Nonnenweier. Hier geht's zum Spielbericht

Noch nicht vorbei ist die Spielrunde der 1. Herrenmannschaft. Bereits in der vergangenen Woche sicherte man sich den Platz in der Aufstiegsrelegation durch einen knappen Sieg zu Hause gegen den TV Lahr. Am Samstag trat man nun zum letzten Spieltag der regulären Saison beim TuS Rammersweier an. Ziel war es natürlich den Schwung der bisherigen verlustpunktfreien Rückrunde weiter mitzunehmen und die ‘perfekte‘ Rückrunde zu spielen. Dies gelang gegen einen mit mehreren Ersatzleuten angetretenen Gegner dann auch sehr deutlich – am Ende hieß es 9:0. Bei diesem deutlichen Sieg musste man lediglich 8 Satzverluste hinnehmen und konnte so noch einmal ordentlich Selbstvertrauen für das entscheidende Spiel um den Aufstieg tanken. Denn trotz einer Rückrunde mit jetzt 18:0 Punkten – richtig ernst wird es erst am 28.4. wenn man in Allmansweier auf den Zweitplatzierte der Herren Kreisklasse A1 (TTC Steinach II) trifft und um den Aufstieg in die Bezirksklasse spielt. Hier geht's zum Spielbericht

1. Herren sichert sich Platz in der Aufstiegsrelegation

Autor: Tobias Haas09.04.2018

Während für einige Mannschaften des TTC Friesenheim die Saison bereits beendet ist, befindet sich die 1. Herren mitten drin im Aufstiegskampf. Am vergangenen Samstag kam es beim Spiel gegen den TV Lahr zum direkten Duell um Platz 2 in der Tabelle. Mit diesem Tabellenplatz einher geht das Teilnahmerecht am Aufstiegsrelegationsspiel in die Bezirksklasse.

Die 1. Herren trat unter denkbar schlechten Voraussetzungen zu diesem Alles-oder-Nichts-Spiel an: Es fehlten mit Christoph und Martin nicht nur zwei tragende Säulen der Mannschaft, durch ihr Fehlen wurden auch noch quasi alle eingespielten Doppel auseinandergerissen. Umso erfreulicher dann der Start in das Spiel: Sowohl das Doppel 1 (Tobias und Lucas spielten erstmals miteinander) als auch Doppel 2 gingen nach einer Nervenschlacht mit +9 im 5. Satz an den TTC. Das Doppel 3 mit „Bubi“ und Dieter gewannen ebenfalls knapp.

Diese 3:0 Führung beruhigte die Nerven etwas und nach einem souveränen Sieg von Tobias gegen Wißner und einem weiteren hart umkämpften 5 Satz Erfolg von René gegen Hamm schien man bereits auf einem gutem Weg. Doch dann zeigte sich, dass die skeptischen Stimmen innerhalb der Mannschaft vor Beginn durchaus ihre Berechtigung hatten. Zwar spielte Lucas – der auf Grund des Fehlens der beiden Stammspieler in der Mitte ran musste – gegen Caroli stark auf, doch letztendlich musste er sich im 5ten Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Auch Dieter verlor sein Spiel – in den Sätzen knapp, letztendlich mit 0:3 aber doch deutlich. Auch im hinteren Paarkreuz lief es nicht besser: sowohl "Bubi" – der in dieser Runde immer einsprang, wenn Not am Mann war (und das in der Regel auch erfolgreich) – als auch Tobi fanden kaum Zugriff auf das Spiel und mussten so ihren Gegnern jeweils gratulieren. Der komfortable 5:0 Vorsprung war fast aufgebraucht – nur noch 5:4. Allerdings gab man die Führung nicht komplett ab: im vorderen Paarkreuz konnten erneut beide Spieler des TTC ihr Spiel für sich entscheiden (Tobias mit 3:2 gegen Hamm; René mir 3:0 gegen Wißner) und so den Vorsprung wieder auf 7:4 ausbauen. Doch dann folgte quasi die Duplizität der Ereignisse: Lucas verlor auch sein zweites Einzel etwas unglücklich in 5 Sätzen, Dieter – gesundheitlich angeschlagen in das Spiel gegangen – versuchte gegen Caroli noch einmal alles, musste sich letztendlich jedoch in 4 Sätzen geschlagen geben; die Führung schrumpfte erneut (7:6). Zu diesem Zeitpunkt wäre man mit einem 8:8 wohl zufrieden gewesen, hätte das doch zumindest die Chance auf Platz 2 weiter am Leben gehalten. Mit einem Sieg im abschließenden Spiel in Rammersweier hätte man den TV Lahr auch so noch hinter sich halten können (dank des dann besseren Spielverhältnisses). Doch es kam anders – zwar verlor Tobi auch sein zweites Einzel recht chancenlos, doch "Bubi" konnte sich im Vergleich zu seinem ersten Spiel deutlich steigern und behielt in 4 hart umkämpften Sätzen letztendlich die Oberhand und schickte den TTC so mit einer 8:7 Führung in das Schlussdoppel.

Dort standen Tobias und Lucas dem enorm erfahrenen Doppel Hamm/Caroli gegenüber. Doch gerade im ersten Satz zeigte vor allem Lucas zu was er in der Lage ist: immer wieder konnte er mit seinem starken Topspinspiel punkten. So ging der 1. Satz noch knapp (14:12), Sätze 2 (11:4) und 3 (11:7) dann deutlicher an den TTC. Hier geht's zum Spielbericht

Nicht nur von der 1. Herrenmannschaft gibt es Positives zu berichten: auch die 2. Herrenmannschaft konnte am Wochenende ihr vorletztes Saisonspiel gewinnen. Trotz einiger Abstellungen an die 1. Herrenmannschaft siegte man souverän mit 9:3 beim TTC Nonnenweier und belegt aktuell mit einer ausgeglichenen Punktebilanz (17:17) den 5. Tabellenplatz. Zum Abschluss der Saison tritt man kommenden Samstag noch beim Tabellenzweiten in Münchweier an. Hier geht's zum Spielbericht

Bereits am Mittwoch absolvierte die zweite Damenmannschaft ihr letztes Saisonspiel in der Bezirksliga. Beim Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger in die Landesliga – dem TTC Seelbach-Schuttertal – musste man sich mit 4:8 geschlagen geben. Drei enge 5 Satzniederlagen zeugen allerdings davon, dass zumindest ein Punktgewinn durchaus im Bereich des Möglichen lag. Leider wurde durch Niederlagen in den letzten beiden Saisonspielen gegen die Topteams der Liga ein noch besserer Tabellenplatz verpasst – mit 19:17 Punkten und dem damit einhergehenden 6 Tabellenplatz kann man aber durchaus zufrieden sein. Hier geht's zum Spielbericht

Einen ordentlichen Saisonabschluss feierten unsere Ü60 Senioren. Nach zwei aufeinanderfolgenden 6:2 Siegen, zum einen gegen die Tischtennisfreunde aus Kappel zum anderen gegen die Spielgemeinschaft Schwanau/Meißenheim, verabschiedete man sich mit einem 5. Tabellenplatz in die Sommerpause. Hier geht's zum Spielbericht

Etwas enttäuschend für die Spieler und Betreuer verläuft die Rückrunde der Mini-Mannschaft des TTC. Zwar ist im Training eine Verbesserung der Kleinsten des Vereins nicht zu übersehen, doch Training und Spiel scheinen im Moment noch zwei sehr unterschiedliche Paar Schuhe zu sein. Was im Training schon sehr gut funktioniert, will im Spiel um Punkte einfach noch nicht so wirklich gelingen – so verlor man am vergangenen Samstag leider auch die 5. Rückrunden Partie deutlich und belegt weiter den letzten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag bietet sich beim Spiel in Kappel noch einmal eine Gelegenheit auch im Punktspiel zu zeigen, was im Training schon so alles gelingt. Hier geht's zum Spielbericht

Sehr erfreulich hingegen verlief jeweils das letzte Saisonspiel der U15, sowie der U18 Jugend des TTC. Beide Teams konnten mit einem Sieg den 3. Tabellenplatz festigen. Die U18 Jungs gewannen deutlich mit 6:2 gegen den TV Lahr und die U15 – bei denen Pius seinen ersten Sieg überhaupt feiern konnte (in bisher 3 Einsätzen) – gewann zum Abschluss einer wirklich guten Runde mit 6:3 gegen den TTC Langhurst.

Aktuelles

1. Herren: Aufstieg in die Bezirksklasse

Die 1. Herrenmannschaft des TTC Friesenheim hat es geschafft – am vergangenen Samstag konnte man den 10. und entscheidenden Sieg im Jahr 2018 einfahren. ...

1. Herren gelingt perfekte Rückrunde

Zum Abschluss der regulären Saison war der TTC Friesenheim am vergangenen Samstag noch einmal mit 3 Mannschaften im Einsatz. ...

1. Herren sichert Aufstiegsrelegationsplatz

Während für einige Mannschaften des TTC Friesenheim die Saison bereits beendet ist, befindet sich die 1. Herren mitten drin im Aufstiegskampf. ...

2. Herren im Dauereinsatz

Das traf Mitte März auf unsere Zweite Herrenmannschaft zu. ...

Derbysieg, Aufholjagd, Aufstiegschance

So oder so ähnlich lässt sich das TTC Wochenende zusammenfassen. ...

1. Herren in der Erfolgsspur

Auch die aktuelle Grippewelle kann den Lauf der 1. Herren des TTC Friesenheim in der Rückrunde der A-Klasse nicht stoppen. ...

1. Herren weiter ungeschlagen

4 Spiele, 4 Siege, so lautet die Rückrundenbilanz der 1. Herren des TTC Friesenheim nach dem Auswärtsspiel bei den TTF Schwanau/Meißenheim. ...

Jahreshauptversammlung 2018

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 23. Februar 2018 um 20 Uhr im Gasthaus "Krone" in Friesenheim statt. ...

Wichtiger Sieg der 1. Damen

Am vergangenen Wochenende war der TTC Friesenheim erneut mit einigen Mannschaften aktiv. ...

1. Heimspieltag 2018

Am letzten Januar Wochenende stand einer von sehr wenigen Spieltagen an, an denen fast alle Mannschaften des TTC Friesenheim ein Heimspiel absolvierten. ...

Weihnachtsgrüße

Der TTC Friesenheim wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern sowie Sponsoren, Freunden und Gönnern frohe Weihnachten und gutes neues Jahr 2018! ...

Neue Internetseite

Pünktlich zum Jahreswechsel erscheint die Internetseite des TTC Friesenheim in neuer Gestalt. ...


© TTC Friesenheim e.V. 2019
Powered by Papoo